Burgruine Neuhaus am Klausenbach - Neuhaus am Klausenbach
Adresse: Am Schlossberg 21, 8385 Neuhaus am Klausenbach, Österreich.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Burgruine Neuhaus am Klausenbach
Die Burgruine Neuhaus am Klausenbach ist eine malerische Sehenswürdigkeit in Österreich, die einen Besuch wert ist. Das Schloss befindet sich in der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach, Adresse: Am Schlossberg 21, 8385 Neuhaus am Klausenbach, Österreich. Obwohl es telefonisch leider keine Informationen zu einer direkten Kontaktaufnahme gibt, kann die Anreise und der Besuch der Anlage jederzeit ohne vorherige Terminvereinbarung erfolgen.
Die Burgruine Neuhaus am Klausenbach ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einen Einblick in die reiche Vergangenheit der Region bietet. Das Schloss stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein eindrucksvolles Zeugnis der mittelalterlichen Architektur. Die Ruine ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Schönheit und Mystik von Burgen und Schlössern schätzen.
Zu den interessanten Daten der Anlage gehört, dass sie rollstuhlgerecht zugänglich ist. Dies ermöglicht auch Menschen mit Behinderungen den Besuch der Sehenswürdigkeit. Darüber hinaus ist die Anlage auch kinderfreundlich, sodass auch Familien mit kleinen Kindern den Besuch genießen können.
Die Burgruine hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business aufgrund von 53 Bewertungen. Die Besucher loben die beeindruckende Architektur und die atemberaubende Aussicht über die umliegende Landschaft. Es wird empfohlen, den Rundgang durch die Anlage mit einer Führung zu kombinieren, die an der Touristeninformation erfragt werden kann.
Insgesamt ist die Burgruine Neuhaus am Klausenbach eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die Geschichte, Architektur und eine malerische Aussicht genießen möchten. Die Anlage ist auch kinderfreundlich und rollstuhlgerecht, sodass viele Besuchergruppen den Besuch genießen können.